kommende Termine (30 Tage):
- Tuesday, December 24, 2019
- Wednesday, December 25, 2019
- Thursday, December 26, 2019
- Tuesday, December 31, 2019
- Wednesday, January 1, 2020
Das genaue Gründungsdatum ist leider nicht mehr bekannt. Frühere Mitglieder berichten jedoch, dass es einige junge Leute aus dem Tambourcorps waren, die den Zug im Jahre 1924 im "Deutschen Eck" in Löveling gründeten und ihm den Namen "Eintracht" gaben. Somit ist er der älteste Zug im Jägerkorps Holzheim. Erster Zugführer war Franz Hilgers genannt dä Mutz, Leutnant war Paul Cöln und Feldwebel Gerhard Paar.
Das Schützenleben musste 1939 in Folge des zweiten Weltkriegs eine Pause einlegen, sodass die "Eintracht" nach dem Krieg mit Franz Hilgers, Josef Hilgers, Alfons Weihrauch, Gerhard Paar und Johann Kluth maßgeblich am Neuanfang des traditionsreichen Jägerkorps Holzheim beteiligt war.
Schon beim ersten Jägerfest 1949 war die "Eintracht" mit elf Mann zur Stelle. Im gleichen Jahr wurde dä Mutz in Person von Franz Hilgers zum Hauptmann gewählt, sodass man 1950 beim ersten Schützenfest nach dem Krieg als Hauptmannszug aufmarschierte. Im Jahre 1952 schied Feldwebel Gerhard Paar aus, er wurde von Alfons Weihrauch, der zum Korpsfeldwebel bestellt wurde, abgelöst. Aus Krankheitsgründen legten im Jahre 1957 Franz Hilgers und Alfons Weihrauch ihre Ämter nieder, sodass die "Eintracht" nicht mehr die Spitze des Jägerkorps bildete.
Durch die Wahl Willi Roesbergs im Jahre 1997 zum Hauptmann wurde die "Eintracht" zum zweiten Mal in ihrer Geschichte Hauptmannszug des Jägerkorps. Ebenso war das Jahr 2003 für den Zug außergewöhnlich, denn ihr Hauptmann Willi Roesberg errang die Königswürde des Holzheimer Bürger-Schützenvereins. Es dauerte lediglich 3 Jahre, bis die "Eintracht" mit ihrem Spielmann Theo Segger erneut den Holzheimer Schützenkönig stellte.
Seit 1929 bauen die Männer der "Eintracht" jedes Jahr eine Großfackel, die mit technischen Raffinessen und großartigen Motiven Jung und Alt immer wieder begeistert
Am 20. September wählten die Züge des Holzheimer Jägerkorps Dirk Roesberg zum neuen Major
Korpsbefehl 2020 zum download
Im ausverkauften Festzelt feierten die Besucher eine rauschende Party mit der Eventband WALLSTREET
Willi Roesberg erhält Verdienstorden des Bürger- Schützenverein Holzheim
Holzheim hat ein neues Königspaar - Claudia und Willy Renno sind die Nachfolger von Kerstin und Thomas Welter. Mit dem 97. Schuss konnte der Jäger aus dem Zug Wackere Kerls den Königsvogel erledigen und regiert nun als Schützenkönig 2017/2018.
Bei gutem Wetter feierten die Jäger auf dem Gelände der Realschule Holzheim ihr traditionelles Familienfest.
Gute Laune, erweitertes Programm und Altbewährtes sorgten für eine unterhaltsame Veranstaltung